Klebebindung (Kleinauflagen), DIN-A4

Basispreis (Netto) 52,41

Zusatzoptionen

Netto
Netto€ 52,41
€ 62,37
%%Delivery%% (Standardversand DPD) circa:
Gewicht: %%ApproximatelyShort%%
%%WeightApprox%%
%%PerCopy%%
%%Total%%
Datenblatt
Datenblatt

Druckdatenhinweise Klebebindung (Kleinauflagen), DIN-A4

Datenformat (inkl. 2,00 mm Beschnitt): 21,40 x 30,10 cm

Endformat (geschlossen): 21,00 x 29,70 cm

Neben den Anforderungen an Ihre Druckdaten beachten Sie bitte für Broschüren und Kataloge nachfolgende Besonderheiten.

Auflösung mind. 300dpi bei Originalbildgröße.

Umlaufend 2 mm Beschnitt anlegen, wichtige Informationen mit mind. 5 mm Abstand zum Endformat

Schriften müssen vollständig eingebettet oder in Kurven konvertiert werden.

Farbmodus CMYK, FOGRA51 (PSO Coated v3) für gestrichene Papiere, FOGRA52 (PSO Uncoated v3 FOGRA52) für ungestrichene Papiere

Farbauftrag maximal 300%

Rechtschreib- und Satzfehler werden von uns nicht geprüft.

Überdruckeneinstellungen werden von uns nicht geprüft.

Transparenzen aus CorelDraw müssen reduziert werden.

Kommentare werden gelöscht und nicht gedruckt.

Inhalte von Formularfeldern werden mitgedruckt.

Erstellen Sie fortlaufende Einzelseiten in einem PDF-Dokument

Katalogumschlag fertig ausgeschossen, Rückenstärke berücksichtigen
Rückenbreite = Seitenzahl Innenteil : 2 x Papiergrammatur : 1000

Wie lege ich Druckdaten richtig an?

Datenblatt
Beschreibung

Produktdetails

beidseitig vierfarbig (4/4) bedruckt

optional auch 1/1-farbig schwarz auswählbar

mögliche Zusatzoptionen:

Kontrollexemplar: nicht farbverbindlicher Ausdruck zur visuellen Überprüfung von Ausschuss (Reihenfolge der Seiten), Stand und Positionierung der Seiten

Das Kontrollexemplar wird an die angegebene Rechnungsadresse versandt.

Farbprüfdruck Titelseite: farbverbindlicher digitaler Ausdruck der Titelseite nach ISO 12647-2

Der Farbprüfdruck wird an die angegebene Rechnungsadresse versandt.

Die Herstellung erfolgt im Bindeverfahren der PUR-Klebebindung. Hier werden die einzelnen Blätter mit Polyurethanklebstoff zusammengeleimt, dies sorgt für eine lange Haltbarkeit und Stabilität des Binderückens.

Um es Ihnen so einfach wie möglich zu machen und um Fehler zu vermeiden übernehmen wir das Ausschießen (Anordnen der Seiten auf den Druckbogen) für Sie.

Den Katalogumschlag bitte fertig montiert als Doppelseiten (außen + innen) inklusive Rückenbreite anlegen!

Daher müssen die Seiten des Inhaltes fortlaufend als einzelne Seiten (3, 4, 5…) angelegt werden und dürfen nicht als Doppelseiten vorausgeschossen werden. (z. B.: 150/3, 4/149, usw. ist falsch)

Wichtig ist nur: Einzelseiten, keine Doppelseiten! Hierbei ist zu beachten, dass fast alle Layoutprogramme die Möglichkeit einer Doppelseiten-Anzeige für das Layout bieten. Die Seiten werden hier aber nur als Doppelseiten angezeigt und sind nach dem Export dennoch Einzelseiten. Diese Option können Sie selbstverständlich nutzen.

Leimung: erfolgt gemäß Leserichtung und Ausrichtung des Layouts